Anlagerenditen

Eu Finanz AG > Dienstleistungen > Anlagerenditen

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie Hilfe? Rufen Sie uns rund um die Uhr an.
Telefonnummer
+41 44 523 60 44
Unser Standort
Bedastrasse 39 9200 Gossau SG
Eu Finanz AG

Anlagerenditen

Anlagerenditen

Eu Finanz AG bietet qualifizierten Anlegern die Möglichkeit, in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Zweck zu investieren, die das Eigenkapital einer Privatgesellschaft hält, wie weiter unten beschrieben.

Was bedeuten die Renditen?

Große IPO-Tochtergesellschaften sponsern und bilden eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, um die beschränkten Wertpapiere eines privaten Unternehmens zu halten. Qualifizierte Anleger, die mit den Risiken und Erträgen im Zusammenhang mit der Anlage in Wertpapiere privater Unternehmen vertraut sind und die damit verbundenen Anlagerisiken, einschließlich des Risikos eines Verlusts ihrer Investition, tragen können, können in die Wertpapiere eines solchen Hilfsmittel investieren. Jedes dieser Hilfsmittel hält das Eigenkapital von nur einem privaten Unternehmen. Das Vehikel ist Eigentümer der Aktien der zugrunde liegenden Privatgesellschaft und der qualifizierte Investor besitzt eine Beteiligung an dem Hilfsmittel. Wir fassen unten unter „Risiken“ die Risiken im Zusammenhang mit Anlagen dieser Art zusammen.

Was Ist Die Grundlage Dieser Präsentation?

Die Höhe des Balkens für jedes Unternehmen stellt den IRR dar, der für eine Investition in dieses Unternehmen nach Abzug von Gebühren erzielt wird. 39 % der ausgeschiedenen Unternehmen erzielen negative Renditen nach Abzug von Gebühren, während 61 % der ausgeschiedenen Unternehmen positive Renditen nach Abzug von Gebühren erzielen.

Die dargestellten annualisierten Renditen beziehen sich auf 159 Einzelunternehmens-Hilfsmittel in 38 Unternehmen, die seit 2015 ausgestiegen sind, mit einem durchschnittlichen IRR von 26% und einer durchschnittlichen Haltedauer von 17 Monaten zum 30. Juni 2020. Kein einzelnes Hilfsmittel erreichte genau den Durchschnitt annualisierte Renditen. Anlagen in einzelne Hilfsmittel können annualisierte Renditen und Haltefristen aufweisen, die über oder unter diesem Durchschnitt liegen.

Die Leistung eines einzelnen Unternehmens oder eines bestimmten Hilfsmittel stimmt möglicherweise nicht mit den oben aufgeführten Gesamtinformationen überein. Jedes Unternehmen unterliegt besonderen Risiken im Zusammenhang mit seinem Sektor, seinem Management und anderen Faktoren, die im Zusammenhang mit einer Investition in die Wertpapiere dieses Unternehmens ausführlich beschrieben werden.

Die historische Wertentwicklung, insbesondere die kurzfristige Wertentwicklung, ist keine Garantie für zukünftige Renditen. Die Anlagerenditen variieren im Laufe der Zeit und hängen von vielen Faktoren ab, die sich unserer und Ihrer Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen.

Die Renditen der tatsächlichen Anlagen schwanken unter anderem in Abhängigkeit vom Zeitpunkt Ihrer Anlage, der Länge Ihrer Haltedauer und dem Zeitpunkt eines etwaigen Liquiditätsereignisses für das jeweilige Unternehmen. Infolgedessen können einzelne Anleger mit ihrer Investition einen Gewinn oder Verlust erzielen. Rückgabeinformationen haben keine Auswirkung auf die steuerliche Behandlung. Folglich sollten Sie sich nicht auf die Renditeinformationen verlassen, die möglicherweise nicht repräsentativ für die Erfahrung eines einzelnen Anlegers sind und die nur zur Veranschaulichung zur Verfügung gestellt werden.

Die aktuelle Wertentwicklung jeder einzelnen Investition kann höher oder niedriger als die oben aufgeführten Leistungsdaten sein.

Jeder Anleger, der seine Anteile zu Preisen über (oder unter) dem Ausstiegspreis verkauft, hat möglicherweise eine niedrigere (oder höhere) Kapitalrendite erhalten und zusätzliche Gebühren gezahlt (in der Regel 5 % des Verkaufsbetrags). Jeder Investor, der die Anteile bestehender Anleger zu Preisen über (oder unter) dem Einstiegspreis erworben hat, kann möglicherweise niedrigere (oder höhere) Anlagerenditen erhalten und zusätzliche Gebühren (in der Regel 5 % des Kaufbetrags) bezahlt haben.

Unternehmen bleiben länger privat. Die Wertschöpfung in technologiefähigen Unternehmen findet zunehmend auf den privaten Märkten statt. Im Jahr 2004 gingen Unternehmen in der Regel nach 4 Jahren an die Börse, heute durchschnittlich nach mehr als 10 Jahren.

Alle Anlagen unterliegen Risiken und Sie sollten die Angebotsunterlagen zu einer bestimmten vorgeschlagenen Investition sorgfältig lesen. Sie sollten z.B. Folgendes berücksichtigen:

  • Investitionen in Einzweckgesellschaften sind keine diversifizierten Anlagen;
  • Sie haben als Investor einer Einzweckgesellschaft eingeschränkte Rechte;
  • Die Wertpapiere sind beschränkte Wertpapiere und sind nicht ohne weiteres übertragbar;
  • Wertpapiere privater Unternehmen unterliegen erhöhten Risiken;
  • Das private Unternehmen, in das eine Einzweckgesellschaft investiert, ist ein privates Unternehmen mit einer begrenzten Erfolgsbilanz, das mit börsennotierten Unternehmen oder anderen besser etablierten Wettbewerbern konkurrieren kann;
  • Private Unternehmen unterliegen nicht der behördlichen Aufsicht und Aufsicht der Securities and Exchange Commission oder einer nationalen Wertpapierbörse;
  • Ein privates Unternehmen hat möglicherweise keine formalisierten Corporate-Governance-Richtlinien und -Verfahren;
  • Anleger in Wertpapieren privater Unternehmen müssen bereit sein, den Verlust ihres gesamten Investments zu tragen;
  • Nicht alle privaten Unternehmen erreichen ein Liquiditätsereignis wie einen Börsengang, eine direkte Notierung oder eine M&A-Gelegenheit, und selbst wenn ein Privatunternehmen ein Liquiditätsereignis erreicht, garantiert dies keine erfolgreiche Investition;
  • Viele private Unternehmen werden D&O- und andere Versicherungen als nicht ausreichend vorsehen.

Die dargestellte Ausschüttung bezieht sich auf die 175 Unternehmen, die seit in 2015 Eu Finanz AG Single-Company-Investment investiert haben. 38 Unternehmen haben ein Exit-Ereignis wie eine Liquidation, einen Erwerb oder einen Börsengang durch IPO, direkte Notierung oder Fusion mit einem SPAC erlebt. Nicht alle Exit-Ereignisse führen zu einem erfolgreichen Investment. 137 Unternehmen, in die seit 2015 große IPO-Investment Hilfsmittel investiert haben, sind nicht realisierte Anlagen. Eu Finanz AG hat mit mehr als 250 Unternehmen zusammengearbeitet, um Liquidität für seine Aktionäre zu bieten. Hier sind einige der Unternehmen, in denen Eu Finanz AG den Börsengang abgetreten ist. Beachten Sie, dass nicht alle Exits zu erfolgreichen Investitionen führen.

  • „IPO“ und ein Jahr beziehen sich auf ein Unternehmen, das im Börsenjahr ein öffentliches Angebot von Wertpapieren durchgeführt hat und eine direkte Notierung beinhaltet.
  • „Erworben“ bezieht sich auf ein Unternehmen, das von einem anderen Unternehmen gekauft oder mit diesem fusioniert wurde.
  • „Shut Down“ bezieht sich auf ein Unternehmen, das den Betrieb eingestellt hat, ohne formell liquidiert zu werden.

Nicht alle Unternehmen, die übernommen wurden oder einen Börsengang durchgeführt haben, führten zu einer erfolgreichen Investition. Ein Unternehmen, das geschlossen oder liquidiert wurde, führte zu einem vollständigen Verlust der Investition.